Hoi, Hola, Salut, Hello, Ciao, Zdravo, Merhaba, ...

Neu in Liechtenstein? Was gibt es über Liechtenstein zu wissen?

Hier finden Sie Informationen über das Land und die Gemeinden, die politischen Systeme und wie sich Liechtenstein um die Integration von Migrantinnen und Migranten bemüht.

Diese Internetseite soll Ihnen helfen, wenn Sie neu in Liechtenstein sind. Wir möchten, dass Sie sich schnell in Liechtenstein zurechtfinden können.

Unter den Hauptthemen oben finden Sie viele Informationen.
Wir bemühen uns, dass die Informationen auf der Seite immer aktuell sind.
Haben Sie noch Fragen? Fehlt Ihnen ein Thema?
Oder haben Sie einen Fehler entdeckt?
Dann melden Sie sich bitte unter:

info@integration.li

Veranstaltungen

1. Winter-Bünt BBQ mit Live-Musik

18. November - 16. Dezember 2023 | 12:00 - 21:00 Uhr Badesee Grossabünt, Gamprin-Bendern

Weihnachtskino im Alten Kino Vaduz

2. - 24. Dezember 2023 Kostenlose Weihnachtsfilme und Kasperle-Theater für Kinder mit Betreuung.

Eliots Vorlesestunde

6. Dezember 2023 | 15:00-15:45 Uhr Landesbibliothek

Nikolaus on Ice

6. Dezember 2023, 14 - 16 Uhr Vaduz on Ice - Rathausplatz

Handarbeitstreff im Foyer des GZ Resch

06 Dezember 2023 | 19:00 Uhr Gemeinschaftszentrum Resch

Märlizögle

3., 9., 10. & 17. Dezember 2023 | 13 – 17 Uhr Haltestelle Vaduz on Ice Am Weihnachtsmarkt-Wochenende (9. & 10. Dezember) beim Peter-Kaiser-Platz

Adventsnachmittag im Seniorentreff

10. Dezember 2023 | 14.30 bis 17.30 Uhr Seniorentreff "Treff am Lindarank"

Tag der Menschenrechte 2023

10. Dezember 2023 | 18 Uhr Universität Liechtenstein

Shared Reading

12. Dezember | 18:30-20:00 Uhr Landesbibiliothek

Kinderadventsnachmittag

13. Dezember | 15:00-16:00 Uhr Landesbibliothek

Kaffee und Kuchen – Advent in der Landesbibliothek

23. Dezember | 13:00-17:00 Uhr Landesbibliothek

Gemeinsam Weihnachten feiern

24. Dezember 2023 | 17.00 bis 22.00 Uhr Treff am Lindarank Schaan (Zentrum)

Infoveranstaltung: Elektronisches Gesundheitsdossier (eGD)

10. Januar 2024 | 19.00 Uhr Pfarreizentrum, Reberastrasse 16, Schaan (beim TAK)

Griechischer Abend

24. Februar 2024 | um 19.30 Uhr SAL Schaan

Secondhand-Markt des Familienzentrums "müze"

17. März 2024 | von 9.00 - 12.00 Uhr SAL, Schaan

RADIKALISIERUNG ALS MASSENPHÄNOMEN

23. März 2024 | 13:30 Uhr (Dauer ca. 2 Stunden) Route Durch Vaduz

Europäische Nacht

2. Mai 2024 | 19:30 Uhr TAK, Schaan

slowUp 2024

5. Mai 2024 | von 10.00 - 17.00 Uhr

Jahrmarkt in Schaan

25. und 26 Mai 2024 Zentrum von Schaan

Schaaner Familienfest

08. Juni 2024 ab 15:00 Uhr TAK

Was muss ich wissen, um in Liechtenstein wohnen und leben zu können?

Hier finden Sie verschiedene Informationen zu den Themen Wohnen und Wohnungssuche sowie Gesundheit, Vorsorge und Notfälle.
Unter dem Menüpunkt Familie finden Sie Unterstützungsangebote und Betreuungsmöglichkeiten für Kinder.
Zudem hat Liechtenstein viele Freizeitmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche aber auch für Senioren und Seniorinnen zu bieten.

Wie sieht das Schulsystem in Liechtenstein aus? Welche Ausbildungs­möglichkeiten gibt es?

Für eine gute und gelingende Integration ist es sehr wichtig, die deutsche Sprache zu lernen.
Hier finden Sie Sprachkurse und eine grosse Auswahl an Bildungsangeboten für Jung und Alt.

Wie finde ich einen Job und wo bekomme ich Unterstützung?

Liechtenstein ist auf die Talente und Potenziale ausländischer Arbeitskräfte angewiesen. Hier finden Sie wichtige Informationen und Anlaufstellen für die Arbeitsplatzsuche.

Wie sind die Einreise- und Aufenthalts­bestimmungen in Liechtenstein? Welche Versicherungen werden benötigt?

Liechtensteins Aufenthaltsrecht ist sehr streng. Hier finden Sie Informationen zu den Bestimmungen und auch, welche Versicherungen verpflichtend sind.

Haben Sie Fragen?

Dann helfen wir Ihnen gerne weiter.
Sie erreichen uns per E­-Mail unter info@integration.li