Hoi, Hola, Salut, Hello, Ciao, Zdravo, Merhaba, ...

Diese Internetseite soll Ihnen helfen, wenn Sie neu in Liechtenstein sind. Wir möchten, dass Sie sich schnell in Liechtenstein zurechtfinden können.

Unter den Hauptthemen oben finden Sie viele Informationen.
Wir bemühen uns, dass die Informationen auf der Seite immer aktuell sind.
Haben Sie noch Fragen? Fehlt Ihnen ein Thema?
Oder haben Sie einen Fehler entdeckt?
Dann melden Sie sich bitte unter:

info@integration.li

Veranstaltungen

BiblioWeekend unter dem Motto „Die Segel setzen“

24. & 25. März 2023 Landesbibliothek

Freitag, 24. März 2023
Willkommen im Café MareMare
9:00 bis 11:00 Uhr
Es duftet verführerisch nach Kaffee und Gipfeli. Gönnen Sie sich eine Tasse Tee und lesen Sie in Zeitungen und Zeitschriften.
Der Wind kommt immer von vorn – Reisevortrag mit Apéro
ab 19:30 Uhr
Ob Afrika, Nordeuropa oder der eurasische Raum – Livia Amstutz hat mit dem Fahrrad schon manches Abenteuer erlebt. Sie erzählt von ihren Fahrradreisen.

Samstag, 25. März 2023
Auf Abenteuerfahrt mit dem kleinen Nashorn
13:30 bis 14:30 Uhr | 15:00 bis 16:00 Uhr
für alle Kinder von 4 bis 10 Jahren
Begleite das kleine Nashorn auf einer grossen Segelreise. Wohin die Fahrt wohl geht? Nach der Geschichte wartet ein tolles Bastelangebot auf dich. Komm doch vorbei!

Mehr Informationen

Arbeit und Recht für Migrantinnen

4. April 2023 | 19 - 21 Uhr Rathaus Schaan

Informationsabend für fremdsprachige Migrantinnen.

Alle, die in Liechtenstein arbeiten, haben Rechte und Pflichten. Wie sehen diese aus? Petra Eichele informiert die Teilnehmerinnen über arbeitsrechtliche Fragen.

Übersetzung und Anmeldung: Hauptsprache beim Informationsabend ist Deutsch.
Übersetzungshilfe kann in Albanisch, Türkisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Tibetisch und Englisch organisiert werden.

Eine Anmeldung ist notwendig, die Teilnahme ist kostenlos.

Mehr Informationen

Eliots Vorlesestunde

5. April 2023 | 15:00 bis 15:45 Uhr Landesbibliothek

An jedem ersten Mittwoch im Monat von 15:00-15:45 Uhr laden wir alle Kinder von 6 bis 9 Jahren zur Vorlesestunde in die Liechtensteinische Landesbibliothek ein. Gemeinsam mit Eliot verbringt Ihr eine spannende Vorlesestunde.

Mehr Informationen

Lernbox für Kinder von 3-6 Jahren

5. April 2023 | 15:30 - 18:30 Uhr Kulturhaus Rössle

Das Kulturhaus bietet in Kooperation mit dem Jungen Theater Liechtenstein ein Angebot für Kinder von 3 bis 6 Jahren an. Der Schwerpunkt der Lernbox zur frühen sprachlichen und ganzheitlichen Förderung liegt im musischen Bereich (Sprechen, Singen, Tanzen). 

Während der Lernbox erleben die Kinder einen theaterpädagogischen Workshop sowie ein kreatives Freispiel, das sie noch am gleichen Tag für ihre Familien aufführen. 

An diesem Tag dreht sich alles um eine Hasengeschichte.

25,- CHF/Kind und Termin

Mehr Informationen

Osterspass für die ganze Familie

7./8./9. April 2023 Ausgabe der Rätselhefte: Liechtenstein Center

Städtle Rallye 2.0 mit neuen Rätseln und Suchaufgaben. Die Schnitzeljagt für neugierige Kinder und Erwachsene führt durch das Zentrum von Vaduz.

Insgesamt 24 Aufgaben gilt es zu lösen. Dabei sind eine gute Beobachtungsgabe und Kreativität gefordert.

Die Rätselhefte können kostenlos im Liechtenstein Center abgeholt werden.

Mehr Informationen

Shared Reading

11. April 2023 | 18.30 bis 20.00 Uhr Landesbibliothek

Lesen als Gemeinschaftserlebnis – jeweils am zweiten Dienstag eines Monats von 18.30 bis 20.00 Uhr. Barbara Straub lädt Sie auf eine gemeinsame Reise aus Texten, Wörtern und Geschichten in der Liechtensteinischen Landesbibliothek ein.
Anmeldung unter info@landesbibliothek.li. 

Mehr Informationen

Ein Nachmittag mit Eliot

19. April 2023 | 15:00-16:00 Uhr Landesbibliothek

Gerne laden wir alle Kinder von 4 bis 6 Jahren am Mittwoch, 19. April 2023, 15-16 Uhr, zu einem Nachmittag mit Eliot in die Landesbibliothek ein. Wir verbringen eine kunterbunte Zeit gemeinsam mit unserem Bibliothekskrokodil Eliot. Wir freuen uns auf euer Kommen!

Keine Anmeldung notwendig.

Mehr Informationen

Info-Abend Altersvorsorge/AHV

27. April 2023 | 19:00 - 21:00 Uhr Rathaus, Schaan

Für Frauen ist es besonders wichtig, sich mit der finanziellen Absicherung im Alter auseinanderzusetzen. Die Teilnehmerinnen erfahren an den Info-Abenden, wie die Altersvorsorge in Liechtenstein funktioniert und was Frauen besonders zu beachten haben.

Weitere Infos finden Sie hier:

Mehr Informationen

Eutopia - Liechtenstein Premiere

12. Mai 2023 | 19:30 Uhr Kunstmuseum Liechtenstein

Trickster-p, LAC Lugano Arte e Cultura, Schweiz

Ein interaktives Spielerlebnis, das uns in Richtung Zukunft bringt.

Das Tessiner Duo Trickster-p will mit «Eutopia» in einem spielerischen Ansatz eine andere Methode für ein «Gemeinsames Tun» erkunden. Dazu werden Performance, Installation und Spieldesign kombiniert und bekannte biologische, ökologische und anthropologische Modelle infrage gestellt.

Es spielen fünf Teams mit je drei Teilnehmenden. Das Spiel kann jeweils auf Italienisch, Englisch oder Deutsch stattfinden.

Tickets und weitere Termine unter

Mehr Informationen

Info-Abend Altersvorsorge/ Pensionskasse

6. Juni 2023 | 19:00 - 21:00 Uhr Rathaus, Schaan

Für Frauen ist es besonders wichtig, sich mit der finanziellen Absicherung im Alter auseinanderzusetzen.

Der Referent, Adrian Berger, Finanzplaner mit eidg. Fachausweis Liechtensteinische Landesbank (LLB), erklärt, wie die betriebliche Personalvorsorge (2. Säule) und die private Vorsorge (3. Säule) funktionieren. Er erläutert, wie Vorsorgelücken vermieden und ausgeglichen werden können.

Weitere Infos und Anmeldungen unter:

Mehr Informationen

integra - AHV-Altersvorsorge

13. Juni 2023 | 19 Uhr Rathaus Schaan

Anmeldung notwendig.

Tel. +423 232 08 80
info@infra.li

Mehr Informationen

Staatsfeiertag

15. August 2023 | 11:30 bis 02:00 Uhr

Volksfest mit bester Unterhaltung für Familien und Musikfans

11:30 Uhr: Offizieller Staatsakt mit Ansprachen S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein und Landstagspräsident Albert Frick. Schlosswiese, Schloss Vaduz

ab 14:00 Uhr: Grosses Volksfest im Städtle von Vaduz

21:15 Uhr: Entzünden der Höhenfeuer sowie Fackelzug über den Fürstensteig

22:00 Uhr: Gemeinsames Singen der Landeshymne im Städtle von Vaduz

Weitere Infos unter

Mehr Informationen

integra abc – Save the Date

5.9.2023 12.9.2023 19.9.2023 Rathaus Schaan

Anmeldung notwendig.

Tel. +423 232 08 80
info@infra.li

Mehr Informationen

2. Integrationsdialog - Save The Date

24. Oktober 2023 | 17 - 20:30 Uhr tbd

Weitere Informationen folgen.

Neu in Liechtenstein? Was gibt es über Liechtenstein zu wissen?

Hier finden Sie Informationen über das Land und die Gemeinden, die politischen Systeme und wie sich Liechtenstein um die Integration von Migrantinnen und Migranten bemüht.

Was muss ich wissen, um in Liechtenstein wohnen und leben zu können?

Hier finden Sie verschiedene Informationen zu den Themen Wohnen und Wohnungssuche sowie Gesundheit, Vorsorge und Notfälle.
Unter dem Menüpunkt Familie finden Sie Unterstützungsangebote und Betreuungsmöglichkeiten für Kinder.
Zudem hat Liechtenstein viele Freizeitmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche aber auch für Senioren und Seniorinnen zu bieten.

Wie sieht das Schulsystem in Liechtenstein aus? Welche Ausbildungs­möglichkeiten gibt es?

Für eine gute und gelingende Integration ist es sehr wichtig, die deutsche Sprache zu lernen.
Hier finden Sie Sprachkurse und eine grosse Auswahl an Bildungsangeboten für Jung und Alt.

Wie finde ich einen Job und wo bekomme ich Unterstützung?

Liechtenstein ist auf die Talente und Potenziale ausländischer Arbeitskräfte angewiesen. Hier finden Sie wichtige Informationen und Anlaufstellen für die Arbeitsplatzsuche.

Wie sind die Einreise- und Aufenthalts­bestimmungen in Liechtenstein? Welche Versicherungen werden benötigt?

Liechtensteins Aufenthaltsrecht ist sehr streng. Hier finden Sie Informationen zu den Bestimmungen und auch, welche Versicherungen verpflichtend sind.

Haben Sie Fragen?

Dann helfen wir Ihnen gerne weiter.
Sie erreichen uns per E­-Mail unter info@integration.li