Hoi, Hola, Salut, Hello, Ciao, Zdravo, Merhaba, ...

Neu in Liechtenstein? Was gibt es über Liechtenstein zu wissen?

Hier finden Sie Informationen über das Land und die Gemeinden, die politischen Systeme und wie sich Liechtenstein um die Integration von Migrantinnen und Migranten bemüht.

Diese Internetseite soll Ihnen helfen, wenn Sie neu in Liechtenstein sind. Wir möchten, dass Sie sich schnell in Liechtenstein zurechtfinden können.

Unter den Hauptthemen oben finden Sie viele Informationen.
Wir bemühen uns, dass die Informationen auf der Seite immer aktuell sind.
Haben Sie noch Fragen? Fehlt Ihnen ein Thema?
Oder haben Sie einen Fehler entdeckt?
Dann melden Sie sich bitte unter:

info@integration.li

Veranstaltungen

Sommerprogramm Grossabünt

Mai bis September 2023 Grossabünt Gamprin

Outdoor-Trainings und musikalische Veranstaltungen - kostenlos

Mehr Informationen

Senioren- und Seniorinnen-Tanz

5. Juni 2023 | 14:30 - 16.30 Uhr Rössle Schaan , Landstrasse 48

Gesellschaftstanz nach den stimmungsvollen Klängen des Trio SAN (Sigi Erhard, Alex Negele und Norbert Kind).

Der beliebte Senioren- und Seniorinnen-Tanz findet im Restaurant Rössle in Schaan statt.

Hier haben tanzfreudige Seniorinnen und Senioren die Möglichkeit, das Tanzbein zu schwingen. 

Herzliche Einladung an alle, die Freude an Musik, Bewegung und ein Bedürfnis nach Geselligkeit haben. Der Musikstil entspricht den Jahrgängen der teilnehmenden Senioren und Seniorinnen.

Der Eintritt ist kostenlos / freie Kollekte.

Mehr Informationen

Gesprächsrunden «Kaffee bim Seniorabund»

6. Juni 2023 | 14 bis 17 Uhr Seniorenbund, Austrasse 13, 9490 Vaduz

Kommen Sie zum Kaffee vorbei und erzählen Sie uns, was sie aktuell im Leben aktiv hält, beschäftigt oder beeinträchtigt – Was bereitet Ihnen Sorge und was möchten Sie nun endlich erledigen? Es dürfen positive wie auch negative Emotionen geteilt werden. Die Gespräche sind vertraulich und erfolgen je nach Absprache und nach Teilnehmeranzahl in einer Gruppe.

Mehr Informationen

Info-Abend Altersvorsorge/ Pensionskasse

6. Juni 2023 | 19:00 - 21:00 Uhr Rathaus, Schaan

Für Frauen ist es besonders wichtig, sich mit der finanziellen Absicherung im Alter auseinanderzusetzen.

Der Referent, Adrian Berger, Finanzplaner mit eidg. Fachausweis Liechtensteinische Landesbank (LLB), erklärt, wie die betriebliche Personalvorsorge (2. Säule) und die private Vorsorge (3. Säule) funktionieren. Er erläutert, wie Vorsorgelücken vermieden und ausgeglichen werden können.

Weitere Infos und Anmeldungen unter:

Mehr Informationen

integra - AHV-Altersvorsorge

13. Juni 2023 | 19 - 21 Uhr Rathaus Schaan

Infoveranstaltung zur Altersvorsorge

Der Referent erklärt, wie die Altersvorsorge funktioniert und was man beachten muss.

Hauptsprache beim Informationsabend ist Deutsch, Übersetzungshilfe kann in Albanisch, Türkisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Tibetisch und Englisch organisiert werden, weitere Sprachen auf Anfrage. Eine Anmeldung ist notwendig.

Tel. +423 232 08 80
info@infra.li

Mehr Informationen

Elternanlass

15. Juni 2023 | 18:30 Uhr Rathaussaal Vaduz

Der Elternverband elternundschule lädt die gesamte Schulelternschaft und ihr Mitglieder ein.

Elternanlass: "Anlaufstellen für Kinder und Jugendliche"

Das Angebot bzw. Anlaufstellen für uns Eltern und Kinder/Jugendliche ist in Liechtenstein sehr gross. Im Alltag geht dies jedoch unter oder ist nicht mehr bei allen präsent.

Aus diesem Grund stellen sich an unserem Anlass persönlich vor

- Eltern Kind Forum
- Kinderschutz.li
- Aha – Tipps & Infos für junge Leute
- Ombudsstelle für Kinder und Jugendliche

Im Anschluss: Apéro und Austausch untereinander und mit den Organisationen.

Anmeldungen bitte bis 7. Juni 2023 an info@elternundschule.li oder per WhatsApp an +41 79 568 65 26

Mehr Informationen

Schaaner Familienfest

17. Juni 2023 | 15 Uhr TAK-Vorplatz

Zirkus, Theater, Kinderateliers und Konzert.

Zum Saisonabschluss lädt das TAK in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Schaan Gross und Klein zu einem Familienfest ein.

Weitere Infos unter:

Mehr Informationen

Seniorenbund - Ausflug Insel Mainau

22. Juni 2023 | ab 8.30 bis 17.30 Uhr

Besuchen Sie mit uns gemeinsam die Insel Mainau und erkunden Sie die liebevoll gestaltete Garten- und Blumenlandschaft. Der Monat
Juni ist die Zeit der Rosen, die Königin der Blumen. Doch auch Garten-Hortensien, Taglilien, Grossblütige Königskerzen und weitere
Blumen, Pflanzen und Bäume werden zu bewundern sein. Sie können den Aufenthalt individuell gestalten oder mit der Gruppe am gemeinsamen Mittagstisch oder auch an einer Gruppenführung teilnehmen.

Mehr Informationen

Kinderfest Vaduz

24. Juni 2023 | ab 10 Uhr

Caritas Sommerlager 2023

9. Juli - 19. Juli 2023 (10 Nächte) 23. Juli - 29. Juli 2023 (6 Nächte) Jugendhaus Malbun

Die Caritas Liechtenstein bietet in Liechtenstein wohnhaften Kindern im Alter von 7 bis 12 Jahren jedes Jahr die Möglichkeit, eine bzw. eineinhalb erlebnisreiche Wochen im Caritas Sommerlager im Jugendhaus Malbun zu verbringen.

Die Anmeldefrist endet am 26. Mai 2023. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.

Mehr Informationen

Spiel, Sport und Spass in den Ferien

10.07.2023 - 14.07.2023 | 09:30 Uhr - 16:00 Uhr

Fun & Action Camps bieten den Kindern ein kunterbuntes Sportprogramm.

Der Verein Kinder-Camps organisiert abwechslungsreiche Feriensportwochen für Kinder zwischen 6 und 13 Jahren.
Ob Sportskanone oder nicht ist dabei egal! Hier geht es darum gemeinsam Spass zu haben und neue Freunde kennenzulernen.
Neben der regulären Campzeiten von 9.30 bis 16.00 Uhr bieten wir die Möglichkeit einer Ganztagsbetreuung von 8.00 bis 17.30 Uhr an.

Mehr Informationen

Staatsfeiertag

15. August 2023 | 11:30 bis 02:00 Uhr

Volksfest mit bester Unterhaltung für Familien und Musikfans

11:30 Uhr: Offizieller Staatsakt mit Ansprachen S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein und Landstagspräsident Albert Frick. Schlosswiese, Schloss Vaduz

ab 14:00 Uhr: Grosses Volksfest im Städtle von Vaduz

21:15 Uhr: Entzünden der Höhenfeuer sowie Fackelzug über den Fürstensteig

22:00 Uhr: Gemeinsames Singen der Landeshymne im Städtle von Vaduz

Weitere Infos unter

Mehr Informationen

integra abc – Save the Date

5.9.2023 12.9.2023 19.9.2023 Rathaus Schaan

Anmeldung notwendig.

Tel. +423 232 08 80
info@infra.li

Mehr Informationen

Spiel- und Sporttag 2023

16. September 2023 Rheinpark Stadion

Am Samstag, 16. September 2023 findet der 21. Spiel- und Sporttag statt, der von der Sportkommission Vaduz organisiert und in Zusammenarbeit mit den Vaduzer Ortsvereinen durchgeführt wird.

Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Angebot, das viele Vaduzer Vereine auf die Beine stellen. Traditionellerweise werden am Spiel- und Sporttag die «schnällschta Vadozner Knöpfli» ermittelt.

Mehr Informationen

2. Integrationsdialog - Save The Date

24. Oktober 2023 | 17 - 20:30 Uhr tbd

Weitere Informationen folgen.

integra Infoveranstaltung - Save the Date

7. November 2023

Anmeldung notwendig.

Tel. +423 232 08 80
info@infra.li

Was muss ich wissen, um in Liechtenstein wohnen und leben zu können?

Hier finden Sie verschiedene Informationen zu den Themen Wohnen und Wohnungssuche sowie Gesundheit, Vorsorge und Notfälle.
Unter dem Menüpunkt Familie finden Sie Unterstützungsangebote und Betreuungsmöglichkeiten für Kinder.
Zudem hat Liechtenstein viele Freizeitmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche aber auch für Senioren und Seniorinnen zu bieten.

Wie sieht das Schulsystem in Liechtenstein aus? Welche Ausbildungs­möglichkeiten gibt es?

Für eine gute und gelingende Integration ist es sehr wichtig, die deutsche Sprache zu lernen.
Hier finden Sie Sprachkurse und eine grosse Auswahl an Bildungsangeboten für Jung und Alt.

Wie finde ich einen Job und wo bekomme ich Unterstützung?

Liechtenstein ist auf die Talente und Potenziale ausländischer Arbeitskräfte angewiesen. Hier finden Sie wichtige Informationen und Anlaufstellen für die Arbeitsplatzsuche.

Wie sind die Einreise- und Aufenthalts­bestimmungen in Liechtenstein? Welche Versicherungen werden benötigt?

Liechtensteins Aufenthaltsrecht ist sehr streng. Hier finden Sie Informationen zu den Bestimmungen und auch, welche Versicherungen verpflichtend sind.

Haben Sie Fragen?

Dann helfen wir Ihnen gerne weiter.
Sie erreichen uns per E­-Mail unter info@integration.li